Intelligentes Akkuladegerät

 

2015 habe ich mir ein Akkuladegerät gekauft, welches eine Vielzahl von Akkumulator-Typen aufladen kann: Lithium-Polymer-, Lithium-Ferrit-, Lithium-Ionen-, Nickel-Cadmium-, Nickel-Metallhydrid- und Bleiakkus. Jedoch hat es nur Anschlüsse für gängige Akkumulatoren für Hobbyanwendungen. Ich möchte jedoch auch die Baby-Zellen meiner Taschenlampe aufladen. Daher habe ich die Elektronik aus einem alten Ladegerät entfernt bzw. Kontakte unterbrochen, um die Halterung für die verschiedenen Batterie-Typen und deren Kontakte mit denen meines neuen Ladegerätes zu verbinden. Nun kann ich verschiedene intelligente Lade- bzw. Entladezyklen vornehmen, die vorher nicht möglich waren! Achtung: Das Laden von Akkumulatoren sollte immer unter Aufsicht geschehen!